Geschichte

Das Seminarzentrum Raach (vormals Raacher Hof)

wurde im 1955 vom Bundesministerium für Unterricht angekauft. In den Jahren 1963 bis 1965 erfolgte eine umfangreiche Sanierung und ein teilweiser Neubau. Planung und künstlerische Oberleitung durch Architekt Josef Krawina. siehe auch folgender Link: http://www.architektur-noe.at/be/detailansicht.php?architekturobjekt_id=454

Folgende Beschreibung wurde damals festgehalten:

Gegenüber einer schönen gotischen Kirche wurde auf einem bereits vorhandenen Fundament ein Bettentrakt in Scheibenbauweise mit Ein-und Dreibettzimmern, zwei Vortragsräumen und einem Musikzimmer errichtet. Lokal bedingte extreme Witterungsverhältnisse ließen eine weitgehende Verwendung von Beton für Gebäude und Außenanlagen geraten erscheinen, der als Sichtbeton in verschiedenen Oberflächenstrukturen gewählt wurde. Die Rahmenelemente der Fensterbänder bestehen aus verleimten Lärchenholzlamellen, die sich als die geeignetste und preiswerteste Lösung erwiesen. Zur Vermeidung klimatisch ungünstig großer Glasflächen wurden in die Zwischenräume mit Eternitschindeln gedeckte Sandwichplatten gestellt. Nur wo es unvermeidbar war, wurde Metall verwendet. In der Folge ist um das Zentrum des Tagungsheimes, das ehemalige Biedermeiergasthaus des Ortes, das im letzten Bauabschnitt renoviert und im Erscheinungsbild dem ursprünglichen Zustand angeglichen werden soll, die Errichtung weiterer, locker gruppierter Baukörper geplant, die sich durch die Berücksichtigung der landschaftlichen Verhältnisse in die Silhouette des kleinen Haufendorfes einfügen werden. Dieses Projekt enthält einen Baukörper mit Fest-, Film-und Speisesaal, Küche und Nebenräumen, einen weiteren Turnsaal, Garderoben und Sanitärgruppen sowie einer Bibliothek, ferner einen Bettentrakt mit Diskussionsräumen, einen Wirtschafts-und Personaltrakt, Freisportanlagen und ein Schwimmbad. Somit wird das Tagungsheim des Bundes den Erfordernissen von Schulungskursen in allen Sparten, aber auch Kongressen verschiedenster Berufsgruppen und Fachverbände des In-und Auslandes genügen können und eine spezifisch dem österreichischen Alpenvorland entwachsende Gegenwarts-Architektur repräsentieren.

Der ambitionierte Plan mit mehreren Zubauten wurde jedoch nie realisiert. Eine Sanierung des Bettentrakts erfolgte Anfang der 1980er Jahre. Dabei wurden die Original Lärchenholzfenster und die von Josef Krawina detailiert geplante Inneneinrichtung der Gästezimmer ersetzt. So zeigt sich das Seminarzentrum in seiner heutigen Form bis auf einen Zubau aus Jahr 1998 von außen weitgehend unverändert. 

Im Jahr 1989 wurde der Speisesaal erweitert und die Sanitäranlagen im Erdgeschoß erneuert.

Im Inneren erfolgte in den Jahren 1997/98 eine Generalsanierung. Die Sanitär- und Heizungsanlage wurde großteils erneuert. Es erfolgte eine Umstellung der Heizung von Heizöl leicht auf Fernwärme. Dadurch können jährlich ca. 50 Tonnen Heizöl eingespart werden. Der Betrieb der Fernwärme erfolgt mittlerweile ausschließlich mit Biomasse aus den Wälder der Umgebung. Die Fernwärmegesellschaft wird von Landwirten aus Raach betrieben. Die Wertschöpfung bleibt daher direkt in der Region. 

Die Gästezimmer wurden im Zuge mit WC-Dusche ausgestattet. Das Seminarzentrum verfügt über 48 Zimmer. Ebenso wurden Seminarräume saniert. Die unter Denkmalschutz stehenden Einbaukästen in den Seminarräumen konnten erhalten und saniert werden.

Zwischen dem Bettentrakt und dem Altbau wurde eine Eingangshalle und eine Rezeption mit einer Stahlglaskonstruktion errichtet. Diese stellt die vorher fehlende einfache Verbindung zwischen den Seminarräumen, Gästezimmern und dem Speisesaal dar. Die Planung des Umbaus im Jahr 1998 erfolgte durch Architektin DI Monika Putz. 

Im Jahr 2015 erfolgte ein Umbau des ersten und zweiten Stocks im Altbau. Dabei wurden zwei Seminarräume, ein Pausenbereich geschaffen und fünf Gästezimmer dem akutellen Standard angespasst. Die Planung erfolgte durch Architekt DI Heinrich Trimmel.

 

Raach am Hochgebirge-Wartenstein / Gloggnitz / Neunkirchen

Burg Wartenstein

Südwestlich von Gloggnitz (ca. 3km Luftlinie) an der Straße, die von dieser Stadt über Schlagl bzw. Raach in das Feistritztal führt, erhebt sich die Burg.

Um 1130 wird urk. ein "miles ... Regnboto" genannt; in diesem Schriftstück schenkte dieser Ritter dem Kloster Formbach/Inn zwei Bauerngüter im Orte Raach (OÖUB I 649 Nr. 72). Dieser Reginbot war wahr-scheinlich mit dem Raum um Raach, Schlagl und Sonnleiten von dem Grafen Formbach-Pitten belehnt worden. Da die Burg Wartenstein innerhalb dieses Ge-bietes liegt - damals bestand sie noch nicht - so wird dieser Ritter der erste erwähnte Besitzer dieses Gebie-tes gewesen sein. Sein festes Haus kann in Raach an-genommen werden. Ungefährt 60 Jahre später scheint bereits ein "Hermannus de Wartenstein" (OÖUB I 707 Nr. 254) auf; noch um 1170 wird ein Eberhard von Raach erwähnt, es kann daher die Erbauung der Burg nach 1170 und vor 1190 gesetzt werden. Hermann war ein niederer Dienstmann der steir. Ottokare und kann als Bauherr angesehen werden. Es ist nicht ausge-schlossen, dass er aus der Familie der Grafen von Pitten stammte, vielleicht sogar mit Hermann von Pitten identisch ist. Um 1215 dürfte er gestorben sein und sein Bruder (?) Konrad trat die Nachfolge an, der in einer Urkunde aus 1220 nicht mehr die Bezeichnung miles, sondern ministerialis führt, er war also in der Rangordnung gestiegen; denn ein solcher Dienstherr hatte das Recht, eigene Gefolgsleute (milites) zu haben. Für die nächsten sechs Jahrzehnte fehlen alle Nachrichten. Erst 1287 scheint Wartenstein wieder auf und wird in der betreffenden Urkunde als "castrum" bezeichnet; d.h. sie war also bereits eine Burg mit militärischer Funktion! Heinrich von Stubenberg hieß der neue Herr, dem "her Ercheger" folgte, vermutlich ein außerehelicher Sohn des Stubenbergers. Nach dem Tode Erchengers, zwischen 1311 und 1326, wurde die Burg landesfürstlich. Die österr. Herzöge belehnten die Herren von Falkenberg mit dem "vest haus", d.h. eine stark befestigte Anlage = Burg. Die Falkenberger hatten ihren bedeutendsten Besitz n. der Donau im Kampgebiet, Wartenstein wurde durch Pfleger ver-waltet. Nach dem Tode des letzten Falkenbergers, 1355, traten die Herren von Capellen und die Herren von Wallsee als nächste Verwandte die Erbschaft an, aber diese verzichteten noch im selben Jahr zugunsten der Capeller, die aber auch nicht lange im Besitz der Herrschaft Wartenstein blieben, sie verkauften alles dem Landesfürsten, der aus wehrpolitischen Gründen daran interessiert war (Semmering). Die 1379 erfolgte Länderteilung zwischen den Herzogen Albrecht III und Leopold III wirkte sich auch für Wartenstein aus. Hzg. Leopold III sah sich infolge seiner ungünstigen Finanz-lage gezwungen, diesen Besitz 1380 an Hermann I von Cilli zu verpfänden. Diese Grafen von Cilli blieben aber nur 2 Jahre Herren von Wartenstein, denn 1382 kaufte Hzg. Albrecht III die Herrschaft um 4000 Pfd. zurück; diese Summe hatte er von Iwan von Bernstein erhalten. So hatte die albertinische Linie der Habsburger den Besitz erworben, die Verwalter waren Burggrafen. Von Hzg. Albrecht V bekam 1412 Leopold von Eckartsau Burg und Herrschaft als "Leibgeding", aber bald darauf bewog die wehrpo-litische Bedeutung der Veste den Herzog, diese wieder in ldfl. Besitz zu nehmen; der Eckartsauer erhielt dafür Schaunberg/OÖ. Wieder war es die schlechte Finanz-lage, die Hzg. Albrecht V zwang, Wartenstein 1428 an seinen Vetter Friedrich IV. von Tirol zu verpfänden. War es auch Herzog Albrecht gelungen, die Ver-pfändung nach einigen Jahren wieder aufzuheben, so musste er doch nach seiner Wahl zum Deutschen König eine neuerliche Pfandsumme auf Wartenstein von dem Tiroler aufnehmen, wodurch die albertinische Linie diesen Besitz verlor. Nach dem Tode Albrechts V (II.) hatte Friedrich V. von Steiermark, der spätere K. Friedrich III., die Vormundschaft über Sigmund, dem Sohne Friedrich IV. von Tirol, übernommen und hob die Verpfändung zu Lasten seines Mündels auf, dem es auch trotz verschiedener Bemühungen nie mehr gelang, die Herrschaft Wartenstein zu erwerben, der Besitz war wieder landesfürstlich geworden, Pfleger führten die Verwaltung. In den Siebzigerjahren d. 15 Jh. übergab diesen Besitz der Kaiser dem von ihm ge-gründeten St. Georgsorden, um diesem Orden eine finanzielle Grundlage zu schaffen. In den Wirren zwischen K. Friedrich III. und Kg. Matthias Corvinus war es diesem gelungen, einen siegreichen Vorstoß in das Semmeringgebiet zu machen, Wartenstein war in höchster Gefahr, in die Hände von Ungarn zu fallen. Da erzielte der damalige Hochmeister des St. Georgorden mit Kg. Matthias Corvinus einen Vergleich - Wartenstein wurde neutralisiert. Dieser Zustand währte aber nicht lange, das siegreiche Vor-dringen der Ungarn über den Semmering in das Mürztal entschied auch das Schicksal der Burg, ohne belagert worden zu sein, kam sie in den Besitz des ung. Königs. Nach seinem Tod 1490, setzte unter K. Maximilian I. die Wiedergewinnung der Steiermark und (Nieder-)Österreichs ein und im Zuge dieses militärischen Vorgehens wurde auch Wartenstein wieder habsburgisch. In all diesen schweren Zeiten saßen hier die Pfleger des Ordens, der in eine Krise geraten war und dringend einer Reorganisation bedurfte. Um die Rettung zu erreichen, übergab der Hochmeister einen Teil der Ordensgüter dem Bischof von Wr. Neustadt, der sich verpflichten musste, selbst in den Orden einzutreten und "die in Wiener Neustadt ansässigen Georgritter mit Quartier und Verpflegung zu versorgen". In der darüber ausgestellten Urkunde vom 6. Nov. 1522 scheint u. a. der Pfleger Wolfgang Leroch (Lerch) als Zeuge auf, der ein sehr umsichtiger Verwalter war. Während des Einfalles der Türken blieb die Veste verschont, obwohl die Umgebung schweren Schaden litt.

Da der neue Bischof von Wr. Neustadt, Johann Fabri, dem Orden nicht beitrat, verlangte der Hochmeister Prantner die Rückgabe aller seinerzeit übergebenen Güter. Es kam zu einer grundlegenden Veränderung im Gutsbesitz. Nach dem Tod des genannten Hochmeisters (1541) wurde von K. Ferdinand I. die ldfl. Finanzkammer mit der Ver-waltung des Ordensbesitzes betraut. Die immer noch bestehende Gefahr neuer Türkeneinfälle zwang den Kaiser zu starken Rüstungen, wozu er reiche Geldmittel benötigte. Mit Zustimmung des Papstes wurde auch die Herrschaft Wartenstein verpfändet, die Geldgeber mussten sich u. a. verpflichten, für die Wehrhaftigkeit der Burg zu sorgen und auch bei der Bestellung der Verwalter machte der Landesfürst seinen Einfluss geltend. Von den Pächtern dieser Zeit sei Christoph Urschenbeck genannt, der sich bemühte, den Besitz als freies Eigentum seiner Familie sicher-zustellen. Er verstand es durch Darlehen an den Landesfürsten, das ganze Gut zu seinen Gunsten zu belasten, welche Finanzpolitik sein Sohn Bernhart fortsetzte und dem es gelang, Burg und Herrschaft von dem ideenmäßigen Rechtsnachfolger des St. Georgordens, dem Grazer Kollegium der Jesuiten, käuflich als Eigentum zu erwerben. Bis 1633 (?) saßen die Urschenbeck auf Wartenstein; ihnen folgten die Herren von Petrowitsch. Durch eine Testamentsklausel des Georg Andreas aus diesem Geschlecht, sollte beim Aussterben aller Erbberechtigten dieses Hauses der Wiener Servitenorden die Rechtsnachfolge antreten, Casimir gelang es aber, von den Serviten eine Verzichtserklärung auf ihre Ansprüche zu erreichen. In dem langen Rechtsstreit gegen die Urschenbecks wegen der Höhe des Kaufbetrages war Casimir nicht so glücklich, er verlor den Prozess und musste 71.000 Gulden nachzahlen. Bis 1720 blieben die Petrowitsch Eigentümer, dann folgten die neapolitanischen Grafen Stella, die infolge ihrer Stellungen, die sie bekleideten, selten auf Wartenstein weilten und daher Verwalter bzw. Pächter bestellten, was auch von ihren Nach-folgern gesagt werden kann. Es war die Familie Caracciolo, die bis 1870 die Herrschaft besaß. Einem Verwalter dem ein oder zwei Kanzlisten, ein Jäger und ein Gerichtsdiener zur Seite standen, oblag die Betreuung der Güter und des Schlosses, in welchem sie amtierten und wohnten. Der nächste Eigentümer war das Haus Liechtenstein. Während des 2. Weltkrieges waren im Schloß staatliche und Wehrmachtsstellen untergebracht. Im April 1945 wurde durch das Vordringen der Russen dieser Raum Kampfgebiet und nachher der Bau von der Besatzungsmacht bean-sprucht. Von dem Fürsten Franz Josef II. von und zu Liechtenstein wurde 1957 im Auftrag des schwe-dischen Industriellen und Philantropen Dr. Axel L. Wenner-Gren das Schloss angekauft und zu dem europäischen Zentrum seiner wissenschaftlichen Stiftung - Wenner-Gren Foundation for Anthropo-logical Research of New York - durch den Architekten Richard Praun umgestaltet. Die feierliche Übergabe an die Anthropologen erfolgte am 17. Aug. 1958.

Durch den Torturm mit seinem Haupttor und der Fußgängerpforte kommt man in den langgestreckten Hof. An seiner W-Seite die ehem. alte Hochburg mit Palas und viereckigem Berchfrit; an diesen Bautrakt schließt nördlich die (neue) Stiegenanlage mit ihren beiden Podesten an, dann folgt der Küchentrakt. Die O-Seite des Hofes nimmt der nach 1957 umgebaute Gebäudeteil ein, an dessen südlichem Ende sich ein zweiter Berchfrit erhebt, sein oberstes dreifenstriges Geschoß kragt vor. Die schwach ovalförmige Anlage schließt im N ein starker Wachtturm ab. Der W-Trakt der Anlage mit Berchfrit und Palas kann i. d. 4. V. d. 12. Jh. gesetzt werden. Mit größter Wahrscheinlichkeit wurde im Zuge dieses Baugeschehens auch eine der Zeit entsprechende einfache Ringmauer errichtet. Es war somit jene dreieckige Grundrissgestaltung geschaffen worden, die dann in der fortschreitenden Entwicklung der Wehrhaftigkeit zur Errichtung der beiden Türme am N-Ende und in der SO-Ecke führte an der Innenseite der Ringmauer standen sicher einfache Holzbauten, die als Schupfen und Stallungen Verwendung fanden. Damit war die ma. Burg vollendet, die infolge ihrer strategischen Bedeutung mit Recht die Bezeichnung castrum führte. Die Gotik nahm nur geringe Bauänderung vor: die bis 1873 in der urspr. Form bestehende Kapelle mit ihren Fresken war erbaut worden und mancher Innenraum erhielt gotischen Schmuck. Die kommende Renaissance ge-staltete auch diesen Bau in ihrem Geiste um, der ma. Baucharakter musste modernen Wohn- und Vertei-digungsanlagen Platz machen. Die ö. Ringmauer wurde Außenmauer des hier errichteten Wohntraktes und ein ähnlicher Einbau wurde zwischen Hochburg und N-Turm geschaffen; diese Um- bzw. Neubauten können i.d.3.V.d.16.Jh. gesetzt werden. In die Zeit d.1.H.d.17.Jh. fällt die Errichtung des Torturmes und die sich zu seinen beiden Seiten erstreckenden Bastionsanlagen wie auch der neuen Kapelle. Dies war der Bauzustand bis 1873. Eine Überprüfung der "Zufluchtsörter" wegen der drohenden Türkengefahr ergab zwar auf Wartenstein hinreichende Waffen- und Munitionsvorräte, aber einen schlechten Vertei-digungszustand, was Schloss und Umgebung fühlen mussten. In einem Bericht aus 1748 wird dagegen der Bauzustand als ein guter bezeichnet. Kleine bauliche Veränderungen wurden von dem Architekten Ignaz Banko in den siebziger Jahren d.19.Jh. vorgenommen. Der bereits im 17. Jh. bis zur Dachhöhe angetragene SO-Turm wurde wieder erhöht, die beiden anderen Türme bekamen oben vorkragende Stockwerke und einige Gebäude Erker und Balkone, alle Bauteile wurden neu gedeckt.

Burg Wartenstein im Nebel

Die Burg war der verwaltungspolitische Sitz der gleichnamigen Herrschaft, die vor allem den oben genannten Raum um Raach, Schlagl und Sonnleiten umfasste, und hier saß der Herr, der über jene Rechtsfälle entschied, für welche die niedere Gerichtsbarkeit zuständig war und dem auch die Ausübung der Ortsobrigkeit für leichte und schwere Polizeiübertretungen oblag. Aus einem Schriftstück des 16. Jh. geht hervor, dass damals die Herrschaft in ein unteres und oberes Amt geteilt war.

weitere Informationen über Wartenstein


Pfarrkirche zum hl. Ägidius in Raach am Hochgebirge

Fronleichnam Kirche

%3Ciframe%20frameborder%3D%220%22%20height%3D%22360%22%20src%3D%22https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fembed%2FTtbog_by8Qw%3Frel%3D0%26autoplay%3D1%22%20width%3D%22480%22%20allow%3D%22autoplay%22%3E%3C%2Fiframe%3E
mytubethumb play
Achtung - Durch Klick auf das Video stimmen Sie zu, dass personenbezogene Daten an Youtube bzw. Google übermittelt werden! Datenschutzerklaerung

Um 1130 wird Raach zuerst in Urkunden erwähnt. Damals wird genannt ein Reginboto Longus, miles de Raie (=Ritter von Raach). Raie heißt in den slawischen Sprachen Paradies. Im 14. Jahrhundert war Raach ein Vikariat der Pfarre Neunkirchen. So muss es damals hier eine, wenn auch kleine, Kirche gegeben haben. Bald nach 1570 wird Raach eine selbständige Pfarre unter dem Patronat der Herrschaft Wartenstein.
Das linke Schiff ist wohl der älteste Teil der Kirche. Der jetzige rechte Chor, früher Frauenkapelle genannt, unter dem sich eine Gruft der Herrschaft befindet, wurde nach Meinung von Fachleuten um 1370 erbaut. Dieser Chor hat ein 3/8 Schluss, ein Kreuzrippengewölbe auf achteckigen Diensten ohne Kapitell, aussen Strebepfeiler. Auf dem Schlussstein ist ein Lamm mit einem Kreuz.
Unter dem linken Chor ist eine von aussen zugängliche Beinkammer. Dieser Chor und das rechte Schiff wurden bald nach 1500 erbaut. Auf dem Strebepfleiler an der Südweststrecke der Kirche steht die Jahreszahl 1512, die auf diese Bauzeit verweist. Die Herrschaft hatte damals der Georgsritterorden inne. Auch der linke Chor hat einen 3/8 Schluss und ein Netzrippengewölbe auf Säulen mit verstäbten Kapitellen. Dieses Gewölbe gilt als ursprüngliche Schöpfung. Es besteht auz Elementen der Wiener Bauhütte (Rautensterngewölbe) und Formen der Wiener Neustädter Schule (Peter von Pusika), hat gekurvte Rauten und Wappenschilder. Auf dem vorderen Schlussstein steht Andre Arnperger über einem grossen Vogel, der auf einem Inde steht, auf dem anderen die in itialen A A.
Nach einem Brand im Jahre 1706 sorgte Pfarrer Ostermon, dessen Grabstein (1729) an der Aussenmauer der Kirche steht, für die Wiederherstellung von Kirche und Pfarrhof.
1764 zerstörte ein Sturmwind das Kirchendach, den hölzernen Turm, die Giebelmauer an der Westseite stürzte ein und zerschlug das Gewölbe in beiden Schiffen. 1766 wurde die Kirche repariert. Der gotische Turm erhielt damals den Mansardenhelm.
1861 wurde der jetzige Aufgang zum Orgelchor erbaut anlässlich einer Aussenrenovierung.
Unter der Fürstin Franziska von Liechtenstein, geb. Kinsky, wurde die Kirche in den Jahren 1877 von 1880 im Inneren neugotisch umgestaltet. Später kamen wertvolle Holzfiguren aus der Kirche als Leihgaben ins Diözesanmuseum in Wien. In der Kirche stehen teils Abbildungen davon.Pfarrkirche zum hl.Ägidius, Raach


Raach am Hochgebirge

Raach am Hochgebirge

F. Mohr

Von Gloggnitz kommt man, gleichviel ob zu Fuß oder mittels Postautobus, auf den Gebirgsast Arach, nach welchem der Ort Raach benannt ist, in eine der höchstgelegenen Sommerfrischen Niederösterreichs (804 m). Das Dorf Raach ist ein unmittelbares Grenzdorf gegen Steiermark, gehrte das ganze Mittelalter politisch zur Steiermark und liegt 6 km von der Bahn und dem Postknotenpunkte Gloggnitz entfernt. Die vom Fürsten Lichtenstein erbaute Serpentinenstraße (jetzt Bezirksstraße) Gloggnitz-Raach, gab es dem grßeren Verkehr frei. Die ländlichen Bauerngehöfte und Einzelhöfe tragen steirischen Alpencharakter. Die echten Gebirgsbauern, den Strapazen der Witterung und ihrer schweren Arbeit gewachsen, hängen an ihrer Scholle mit Liebe und Ausdauer. Die Bevölkerung besteht zu drei Vierteln aus Bauern. Die großen Forste des Fürsten Lichtenstein geben vielen Holzknechten Arbeit. Auch die nahe liegende Industrie von Gloggnitz beschäftigt einen großen Teil der Werktätigen. Die zweischiffige Kirche von Raach ist eine der Sehenswürdigkeit aus dem 13. Jahrhundert und steht unter dem Patronat des Fürsten Lichtenstein. Der Ortsfriedhof ist ein Waldfriedhof auf dem Wege nach Egg. Der Gräberschmuck zeigt von bäuerlicher Kunst.
Das erste Schulhaus in Raach Nr. 7 wurde unter der Regierung Kaiser Josef II. im Jahre 1784 vom damaligen Schulpatron erbaut. Erster Lehrer war Leopold Leitgeb aus Prigglitz. Vorher wurde der Unterricht, der seit hieramtlichem Handschreiben der Kaiserin Maria Theresia vom 6. Dezember 1774 allgemein und gesetzlich war, im Mesnerhaus Nr. 6 von dem damaligen Mesner, Wastl genannt, in notdürftiger Weise erteilt. Der erste mit dem vorgeschriebenen Prüfungszeugnis versehene Lehrer an der hiesigen Volksschule war den vom k. k. Kreisamt angestellte Anton Wagenhofer, gebürtig zu Puchberg am Schneeberg (1793 bis 1833).
Das fürstliche Haus Lichtenstein hat für die Schule in hochherziger Weise viel Gutes getan.
Der Fremdenverkehr hob den Lebensstandard der Bevölkerung sehr. Man kann sagen, an Schönheit ist die Gegend Raach ein zweiter Semmering. Mit schönen Spaziergängen, Wanderungen, Aussichtspunkten ist Raach gesegnet. Viele Fremde genießen die gute Höhenluft. Milde Sommer und schneereiche Winter geben den Gästen Erholung und Gesundheit. Raach, Schlagl, Wartenstein, Sonnleiten und Egg beherbergten in normalen Zeiten 700 Sommergäste, was eine große Einnahmsquelle für die Bevölkerung bedeutete.

Raach a. Hochgebirge, K. G. 1 Raach (D) mit Schlagl (D) und Raachthalhäuseln (EH); Sonnleiten (D) mit Egg (EH), Graben (EH) und Syrn, auch Sirling (EH); Wartenstein (D m. S.). 13,24 km2
420 E, 99 H. PA, TA und Fspr: Gloggnitz. Vksch und Pf: dort. StA und Ebst: Gloggnitz. Bus: Schloß Wartenstein und Schlagl (Linie
Kirchberg a.W. - Gloggnitz).
Aus Unserm Neunkirchner Heimatbuch, erarbeitet von der Lehrerschaft des Verwaltungsbezirkes Neunkirchen, erschienen
1949 im Selbstverlag des Bezirksschulrates Raach am Hochgebirge (Heimatbuch) 03.31.9203.31.92


 Seminarzentrum Raach - Architekturbeschreibung